Liebe Bulldog-Freunde,

 

unsere nächste Bulldog-Messe findet am 25.10.2025 & 26.10.25 in den Hessenhallen in Alsfeld statt.


Liebhaber der historischen Landtechnik kommen wieder voll auf Ihre Kosten. In drei 
Hallen bieten mehr als 100 Aussteller alles rund um Bulldogs und die historische Landtechnik an. Von Karosserieteilen und Kleinersatzteilen, bis hin zu Schläuchen
und voll restaurierten Traktoren. Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl auch wieder gesorgt.


Wenige Restplätze stehen in den Hallen noch zur Verfügung. Meldet euch gerne 
unter info@bulldog-messe.de an.


In diesem Jahr ist es zudem erstmalig möglich, im Außenbereich als Privatperson 
ohne eine vorherige Anmeldung teilzunehmen!


Wichtig ist, dass Gegenstände der historischen Landtechnik angeboten und 
präsentiert werden. Dafür Einfach hinkommen und sich bei der Messeleitung vor Ort anmelden. Der Meterpreis beträgt pro Tag 10€ inkl. Mwst. (Mindestabnahme 3 Meter, je 3 Meter  1 Ticket frei). Aufbauzeiten sind Samstags & Sonntags von 06:00 Uhr bis 08:00 Uhr.


Bei Fragen schreibt uns gerne eine Mail oder ruft bei uns durch. 

Wir freuen uns, euch alle bald zur Bulldog-Messe in Alsfeld wiederzusehen.

 

Viele Grüße.
Euer Lastorama Team

 

 

Übrigens:
Sie finden uns nun auch auf  und 

 

Wo können Sie uns besuchen?

Uns finden Sie in den folgenden Orten:

  • Alsfeld

    Sa. & So., 25. & 26. Okt. 2025

    HESSENHALLEN - An der Hessenhalle 1, 36304 Alsfeld

  • Neumünster

    So., 25. Jan. 2026

    HOLSTENHALLEN - Justus-von-Liebig-Straße 2-4, 24537 Neumünster

  • Osnabrück

    Sa. & So., 14. & 15. Mrz. 2026

    HALLE GARTLAGE - Schlachthofstraße 48, 49074 Osnabrück

Pressemitteilung

24232 Gut Dobersdorf/Kiel, 1.-3. Oktober 2011,( Naviadresse, 24232 Dobersdorf, Dorfstr. 1-3)

Freier Eintritt, Keine Parkgebühren

 

Bereits seit 15 Jahren gibt es die Bulldog-Messen in Deutschland. Wegen der großen Publizität und zunehmendem Interesse an historischen Oldtimer-Traktoren haben wir uns entschlossen einen zusätzlichen Termin zu veranstalten.

 

Der Lanz-Bulldog Traktor wird in diesem Jahr 90 Jahre alt. Leider haben die großen Traktorclubs nur sehr wenig aus diesem Termin gemacht. Deshalb bieten wir zu o.g. Termin eine In- und Outdoorausstellung mit den ältesten Lanz-Bulldogs aus Norddeutschland an. Eines der schönsten Güter Schleswig-Holsteins wird sein Gelände direkt am Dobersdorfer See, östlich Kiels gelegen, zur Verfügung stellen.

 

Die Veranstaltung ist in drei Segmente eingeteilt.

 

 

A. In der großen Gutsscheune und dem vorgelagerten Freigelände:

 

Sonderausstellung

 

  • 12er HL-Bulldogs ab Bj. 1921 in verschiedenen Ausführungen
  • Diorama 15er als Ortsfest-Motor
  • Gespannbulldog
  • 8er Mops
  • 15er Knicklenker
  • Verdampfer, in verschiedenen Modellvarianten
  • 15/30er auf Eisen, Hartgummi und Luft
  • 12/20er auf Eisen und Luft
  • Weitere Bulldogs bis Bj. 1938
  • Werbung ab 1921, historische Modelle, Lanz-Fahrrad

 

 

 

B. Freigelände direkt am See.

 

Oldtimertreffen für alle weiteren Traktormarken und Baujahre auf dem Freigelände befestigte Wege und Grünflächen

 

 

 

C. Teilemarkt

 

Outdoor vor der linken Gutsscheune, befestigter Grandplatz

 

John-Deere-Neutraktorenprogramm und Youngtimer, Weg, Einfahrt Halle-Holsteintanne

 

 

 

Das Treffen beginnt am

 

Sonnabend, 01. Oktober 2011, um 12:00 bis 17:00 Uhr

 

Sonntag, 02. Oktober 2011,

 

09:00 Uhr Erntedank-Gottesdienst in der großen Gutsscheune
10:00-17:00 Uhr Teilemarkt und Ausstellungspräsentation, Oldtimertreffen
18:00 Allgemeiner Ausstellerabend Benzingespräche

 

Montag, 03. Okt, 2011,

 

10:00 Uhr Ausstellung, Teilemarkt, Oldtimertreffen,
ab 15:00 Abbau, Ende

 

 

 

Veranstalter: Lastorama, Postfach 93, 24217 Ostseebad Schönberg, Tel. 04344/6275

 

Internet: www.bulldog-messe.de, Email. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , Fax. 04344/301779

 

 

 

Ausstellungskoordination (Fahrzeuge) : Pitt Dorn, Thomas Bülck, Sieghart Lange, Hinrich Kiel

Gastronomie: Christian von Burgsdorff, Internet: www.holstein-tanne.de